Versicherte Zahlung & Versand
Kostenloser Versand nach DE & AT
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Versand innerhalb von 24h*
 

Wieso macht mein Ventilator Geräusche?

Ventilatoren laufen häufig nahezu rund um die Uhr und spenden uns erfrischende Luft. Bei dieser hohen Laufleistung und Belastung ist es daher kein Wunder, wenn sie mit der Zeit beginnen Geräusche zu machen. Nun gilt es jedoch herauszufinden, wo denn genau diese Geräuschentwicklungen herkommen bzw. welchen Ursprung sie haben. Die Gründe sind vielfältig, ebenso wie deren Lösungen.

Wie funktioniert ein Turmventilator?

Egal ob im Winter oder im Sommer, ein Ventilator ist ein wirksames Hilfsmittel, um für eine ausreichende Luftzirkulation zu sorgen. Dafür gibt es viele verschiedene Typen, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Turmventilatoren sind hier eine beliebte Variante, um frische Luft in die eigenen vier Wände zu bekommen. Doch wie funktionieren Turmventilatoren eigentlich?

Wie reinigt man einen Ventilator?

Gerade im Sommer bei heißen Temperaturen, sorgen Ventilatoren für frische Luft und ein wenig Abkühlung. Mit der Zeit sammelt sich jedoch Staub oder anderweitiger Schmutz, der sich am Gerät absetzt. Dann ist eine Reinigung dringend notwendig, damit das Gerät funktionsfähig bleibt.
Mobiles Klimagerät - ja oder nein? Diese Frage stellen sich bei den wärmer werdenden Temperaturen wieder viele. Wenn ja, bleibt natürlich die Frage nach der passenden Leistung des Gerätes und wie man da das beste Gerät für sich findet. Unverzichtbar ist dabei auch der Blick auf das Energieeffizienzlabel (kurz EEL). Aber wie genau ist dieses zu lesen?

Luftreiniger und Luftwäscher – Der Unterschied

Luftreiniger und Luftwäscher säubern die Luft und verbessern somit die Luftqualität in Innenräumen. Saubere Luft ist wichtig für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden, jedoch unterscheiden sich diese beiden Geräte in einigen wesentlichen Aspekten voneinander.
Elektrogrills sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Holzkohlegrills. Sie sind schnell, einfach zu bedienen und umweltfreundlich. Um sicherzustellen, dass Ihr Elektrogrill in bestem Zustand bleibt und eine optimale Leistung erbringt, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen.

Warum kühlt meine mobile Klimaanlage nicht?

Nach einem langen Winter sehnen wir uns nach wärmenden Sonnenstrahlen und schönen Sommertagen im Freien. Steigen die Temperaturen jedoch zu stark an, wird es in Innenräumen schnell unangenehm warm und stickig. Hier kann ein mobiles Klimagerät Abhilfe schaffen. Was passiert aber, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert?

Quarz, Carbon und Halogen-Heizer im Vergleich

Verbringen Sie auch gerne Zeit auf Ihrer Terrasse, doch leider wird es an kühlen Abenden schnell ungemütlich? Dann ist ein Terrassenheizstrahler die ideale Lösung Sie. Ob Quarz, Carbon oder Halogen - Finden Sie nun den passenden Terrassenheizstrahler.
Um ein optimales Raumklima zu schaffen, ist ein Luftentfeuchter die ideale Ergänzung. Dieser hilft nicht nur bei einer zu hohen Feuchtigkeit in Ihrer Wohnung, sondern auch bei der Verbesserung der Luftqualität. Durch die integrierten Luftfilter wird zugleich die Raumluft gereinigt. Damit das Gerät beständig und effizient funktioniert, sollten die Filter regelmäßig gereinigt, oder wenn nötig ausgetauscht werden.
Filter zur Luftreinigung gibt es vielfältig und finden sich in vielen Geräten im heimischen Umfeld wieder. So sind sie klassischerweise in Luftreinigern vorzufinden. Aber auch in Luftentfeuchtern, mobilen Klimageräten oder sogar Dunstabzugshauben werden Filter eingesetzt – für jeden Zweck in einer anderen Filterstufe. Hier den Überblick nicht zu verlieren, ist manchmal gar nicht so einfach.
Im Laufe des Entfeuchtungsprozesses wird der Raumluft Feuchtigkeit entzogen, welches als Kondenswasser im Wassertank gesammelt wird. Damit Ihr Gerät durchgängig eine gute Entfeuchtungsleistung aufrechterhalten kann, muss der Wassertank regelmäßig entleert werden. Hierzu können Sie den Wassertank aus dem Luftentfeuchter entnehmen, oder kontinuierlich drainieren.
Ozonloch, Erderwärmung, Klimaziele und Kyotoprotokoll - Das sind alles Begriffe, die uns mit dem Klimawandel mittlerweile geläufig sind. Doch was hat das alles mit mobilen Klimageräten, Luftentfeuchtern und Kühlschränken zu tun? Eine ganze Menge. Wie es gelingt, auf angenehm temperierte Räume nicht zu verzichten und trotzdem den Umweltschutz nicht aus den Augen zu verlieren.